Rotauge

Rotauge
rot:
Das gemeingerm. Farbadjektiv mhd., ahd. rōt, got. rauÞs, engl. red, schwed. röd gehört mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *reudh- »rot«, vgl. z. B. aind. rudhirá-ḥ »rot; blutig«, griech. erythrós »rot«, éreuthos »Röte«, lat. rubeus »rot« ( Rubin), ruber »rot«, rubrica »rote Farbe, rote Erde« ( Rubrik), alat. robus »Kernholz« (nach der dunklen rötlichen Farbe; s. den Artikel robust) und russ. landsch. rudyj »fuchsrot« ( Reizker). Zu dieser Wurzel gehört auch das unter 2 Rost »Zersetzungsschicht auf Eisen« behandelte Wort. – Abl.: Röte »das Rotsein, rote Färbung« (mhd. rœ̄te, ahd. rōti; beachte z. B. die Zusammensetzungen »Morgen-, Schamröte«); Rötel »roter Mineralfarbstoff« (mhd. rœ̄tel, gekürzt aus mhd. rœ̄telstein, ahd. rōtilstein; beachte die Zusammensetzungen »Rötelstift, -zeichnung«); Röteln (16. Jh.; der Name der Kinderkrankheit bezieht sich auf den rötlichen, masernähnlichen Ausschlag); röten »rot machen; rot werden« (mhd. rœ̄ten, ahd. rōten; damit zusammengefallen ist intransitives mhd. rōten, ahd. rōtēn), dazu die Präfixbildung erröten »rot werden« (mhd. errōten, ahd. irrōtēn); rötlich »ins Rötliche gehend« (frühnhd. für mhd. rœ̄teleht). Zus.: Rotauge (spätmhd. rōtauge, ahd. rōtouga; die Weißfischart ist nach dem roten Ring um die Augen benannt); Rotkehlchen (16. Jh., zunächst ostmitteld.; der Singvogel ist nach seiner rostroten Kehle benannt, vgl. dazu z. B. gleichbed. frz. rouge-gorge und engl. redbreast); Rotwild (mhd. rōtwilt). Siehe auch den Artikel Rüde.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rotauge — Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Überfamilie: Cyprinoidei …   Deutsch Wikipedia

  • Rotauge — Rotauge, s. Rohrkarpfen und Rotkarpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rotauge — Rotauge, Fisch, s. Plötze [Abb. 1409]. Unechtes R., s. Rotfeder …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rotauge — Rot|au|ge 〈n. 28〉 = Plötze * * * Rot|au|ge, das [spätmhd. rōtauge, ahd. rōtouga, nach dem roten Augenring]: Plötze …   Universal-Lexikon

  • Rotauge — Rot|au|ge (ein Fisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rotaugen — Rotauge Rotauge Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Rutilus rutilus — Rotauge Rotauge Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Schwal — Rotauge Rotauge Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Samtgemeinde Sietland — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rotblei — Rotfeder Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”